Herzlich willkommen...Welcome...Bienvenue...
...auf unseren Webseiten - oder persönlich bei uns in der Gemeinde Güster. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Ort und seine Möglichkeiten näher kennenlernen möchten.
Wer noch nicht eines der am schönsten gelegenen Dörfer in unserem Kreis Herzogtum Lauenburg aufgesucht hat, möge sich auf die Reise machen und das seit mehr als 777 Jahren lebendige Dorf erleben.
Der Ort mit all seinen Besonderheiten liegt im großen Bogen des Elbe-Lübeck-Kanals zwischen Lübeck und Lauenburg am Rande der Lauenburgischen Seenplatte. Vor über 100 Jahren entdeckt, konnten mehr als 80 Jahre lang Kiesvorkommen in riesigen Mengen gefördert und mit dem Schiff, der Eisenbahn oder auf der Straße in ganz Deutschland vermarktet werden. Somit war Güster am Tonnageaufkommen gemessen der drittgrößte Binnenhafen Deutschlands.
So entstanden im Wandel der Zeit aus einst landwirtschaftlich genutzten Flächen Kiesseen mit vielen Inselerhebungen. Natur und Mensch haben daraus herrliche Landschaften entstehen lassen.
Der Tourismus entdeckte nach dem Krieg das verträumte und vom kargen Boden geprägte Güster. Der Ort blühte auf und hat im 20. Jahrhundert eine enorme Entwicklung vollzogen. Es kamen Badegäste, Feriengäste und Wochenendler, um sich zu erholen. Das Kultur- und Sportleben entwickelte sich in den Vereinen. Mit all den Veranstaltungen ist das Angebot vielfältig und interessant gestaltet, wodurch sich hier ein lebendiges Miteinander etabliert hat.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich überraschen, wie sich die Natur gemeinsam mit den Menschen zu einer Einheit zusammengefügt hat.
Die Gemeinde Güster grüßt Sie herzlich
Ihr Bürgermeister
Wilhelm Burmester
Wichtige Hinweise
Dorfgemeinschaftshaus
# Raum - oder Saalvermietung
# Zimmervermietung (ohne Frühstück)
Kontaktieren Sie uns:
Tel.: 0151 / 629 73 673 (Mo - Fr: 09 - 16 Uhr)
Menüpunkt Service
Unter dem Menüpunkt Service finden Sie nun folgendes:
# Bei Fragen, Anregungen oder Problemen, nehme Sie Kontakt zu uns auf.
# Sollten Ihnen im Dorf Schäden auffallen, unterstützen Sie uns und melden Sie diese.
# Ab und zu gibt es in der Gemeinde vakante Stellen, die hier ausgeschrieben werden.
# NEU: Suche und Biete - unser Schwarzes Brett.
BekanntmachungenBekanntmachungenBekanntmachungen
-
Corona: Der Lockdown bleibt
Die Corona-Lage bleibt auch im Januar angespannt, der Lockdown wird nun mit weiter verschärften Regeln auch über den 10. Januar bis mindestens Ende des Monats fortgesetzt. Deshalb fällt der sonst...- Informationen
- 3441 Aufrufe //
-
Bürgersprechstunden
Die für jeden ersten Montag im Monat geplanten Bürgersprechstunden im Dorfgemeinschaftshaus „Egge’s“ müssen leider wegen der Corona-Situation auf unbestimmte Zeit abgesagt werden. Bürgermeister...- Informationen
- 3271 Aufrufe //
-
Die Bücherei öffnet ein Fenster
Der Regelbetrieb der Bücherei ist coronabedingt zwar weiterhin nicht möglich, aber nun es gibt Hoffnung für alle BücherfreundInnen und Leseratten. Beate Dose-Linnich und Steffi Becker von der...- Informationen
- 110 Aufrufe //
-
Kein Weihnachtsblasen am 3. Advent
Auch das traditionelle Weihnachtsblasen des Feuerwehrmusikzuges Güster fällt den offiziellen Einschränkungen der Corona-Maßnahmen zum Opfer und findet in diesem Jahr nicht statt. Diese ganz...- Informationen
- 395 Aufrufe //
-
Laternenglanz und so viel Freude
Bei so viel Kreativität und schönen bunten Laternen, die am Nikolaustag in Güster zu finden waren, hat auch der Weihnachtsmann ein Leuchten in die Augen bekommen - und ein kleines Freudentränchen...- Informationen
- 1467 Aufrufe //
-
Weihnachtsgottesdienst vom Trecker
Weil die derzeitigen Corona-Vorschriften so sind, wie sie sind, und Weihnachten bzw. Heiligabend wohl nicht so gefeiert werden kann, wie wir es gewohnt sind, sind die Pastores Wilmer aus...- Informationen
- 612 Aufrufe //
Corona Leitfäden - Informationen für Schleswig-Holstein
Was wir über das Coronavirus wissen
SARS-CoV-2 kann bei Infizierten die Krankheit COVID-19 (Corona-Virus-Disease 2019) auslösen, die zu grippeähnlichen Symptomen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen und Fieber führen kann, einige Betroffene leiden auch an Durchfall. Bei einem Teil der Patienten verläuft die Erkrankung schwerer und führt zu Atemproblemen und Lungenentzündungen. Bislang starben vor allem ältere Patienten, oder solche, die zuvor an chronischen Grunderkrankungen litten.
Coronavirus - Informationen für Schleswig-Holstein
VeranstaltungenundTermine
Im Dorfgemeinschaftshaus "Egge's", Hauptstr. 25.
In der Alten Schule, Am Prüßsee 5. Fällt aufgrund der Corona-Situation leider aus.
Im Dorfgemeinschaftshaus "Egge's", Hauptstr. 25. Fällt aufgrund der Corona-Situation leider aus.
Im DRK-Raum der Alten Schule, Am Püßsee 5. Findet aufgrund der Corona-Situation nicht physisch statt.
Sitzungskalender
Heute 10
Woche 200
Monat 1833
Insgesamt 53550